- Sterneichungen
Sterneichungen (engl. star-gauges), Schätzungen über die Sternfülle an verschiedenen Stellen des Himmels.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Sterneichungen (engl. star-gauges), Schätzungen über die Sternfülle an verschiedenen Stellen des Himmels.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Sterneichungen — Sterneichungen, das von W. Herschel angewandte Verfahren, um die Verteilung der Sterne im Weltraum zu ermitteln: ein Fernrohr wird nach und nach auf verschiedene Punkte des Himmels eingestellt und die Zahl der gleichzeitig im Gesichtsfeld… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eichungen — Eichungen, s. Sterneichungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Herschel [2] — Herschel, 1) Friedrich Wilhelm, Astronom, geb. 15. Nov. 1738 in Hannover als Sohn eines Militärmusikers, gest. 25. Aug. 1822 in Slough bei Windsor, trat in seinem 14. Jahr in das Hoboistenchor der hannoverschen Fußgarde, ging 1757 nach London,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Milchstraßensystem — Mịlch|stra|ßen|sys|tem, das (Astron.): Galaxis. * * * Milchstraßensystem, Galạxis, ein Sternsystem, dem die Sonne mit dem Planetensystem einschließlich der Erde, etwa 6 000 mit bloßem Auge sichtbare und einige 100 Mrd. weitere Sterne sowie… … Universal-Lexikon